Schweizerische Helsinki Vereinigung
Ort: Aula der Universität Bern
Die Sicherheitsordnung Europas ist zerschlagen. Statt Sicherheit herrscht Konfrontation. Die Kriegsschäden in der Ukraine sind gewaltig. Das Vertrauen zwischen Russland und dem Westen ist auf dem Tiefpunkt. Multilaterale Organisationen wie die OSZE sind geschwächt.
Was braucht es für eine neue stabile Sicherheitsordnung in Europa? Was lehrt uns die Geschichte für das künftige Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine? Welche Rolle kann die Schweiz spielen?
Diskussion anschliessend an das Referat von Thomas Greminger
Leitung: Markus Mugglin
Dieser Link führt Sie direkt zur YouTube-Aufzeichnung
auf der Webseite der Schweizerischen Helsinki Vereinigung.
Ort: Aula der Universität Bern
Mit Thomas Greminger, Direktor des Geneva Centre for Security Policy GCSP,
ehemaliger Generalsekretär der OSZE
Die Sicherheitsordnung Europas ist zerschlagen. Statt Sicherheit herrscht Konfrontation. Die Kriegsschäden in der Ukraine sind gewaltig. Das Vertrauen zwischen Russland und dem Westen ist auf dem Tiefpunkt. Multilaterale Organisationen wie die OSZE sind geschwächt.
Was braucht es für eine neue stabile Sicherheitsordnung in Europa? Was lehrt uns die Geschichte für das künftige Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine? Welche Rolle kann die Schweiz spielen?
Diskussion anschliessend an das Referat von Thomas Greminger
Leitung: Markus Mugglin
Dieser Link führt Sie direkt zur YouTube-Aufzeichnung
auf der Webseite der Schweizerischen Helsinki Vereinigung.
Zeit:
06/04/2022 - 18:30 bis 20:00